Interessierte Gartenfreunde können sich um einen
freien Garten beim Verein bewerben. Über die
Mitgliedschaft wird nach Vorstellung und Beratung in
einer Vorstandssitzung entschieden.
Vor der Gartenübernahme und dem Abschluss eines
Pachtvertrages zwischen Verein und neuem Pächter
erfolgt eine Werteerfassung des freistehenden Gartens. Bepflanzung,
Baulichkeiten, Freisitz, Biotop, Wege etc. werden unter
Zugrundelegung der Werteermittlungsrichtlinie des Landesverbandes
Hessen der Kleingärtner e.V. ermittelt.
Näheres regelt der Pachtvertrag.
|